Es wurden 37 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 8262Anderle, Jiří
Bestia triumphans IV
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.750€ (US$ 1,944)
Bestia triumphans IV
Radierung und Kaltnadel auf Velin. 1984.
64,2 x 95,9 cm.
Signiert "anderle" und bezeichnet "IN MEMORIAM". Auflage 50 num. Ex.
Spangenberg 2005.185 (WV 296).
Erschienen in einer Gesamtauflage von 95 numerierten Exemplaren als Blatt IV des Zyklus "Horace: Beware of Asking What Tomorrow May Bring". Prachtvoller Druck der formatfüllenden Darstellung, oben und unten mit dem Schöpfrand.
Los 8263Anderle, Jiří
D'après Hendrick Goltzius
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.500€ (US$ 1,667)
D'après Hendrick Goltzius
Farbradierung mit Aquatinta, Vernis mou und Kaltnadel auf festem Velin. 1983.
66,3 x 49,8 cm (80 x 60 cm).
Signiert "Anderle". Auflage 70 num. Ex.
Nicht bei Spangenberg.
Prachtvoller, differenzierter Druck des großformatigen Motivs mit Rand.
Los 7186Anderle, Jiří
Das verliebte Bauernpaar, d'après Dürer
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 417)
Das verliebte Bauernpaar, d'après Dürer
Vernis mou und Kaltnadel auf Velin. 1982.
35 x 30,3 cm (64,4 x 48 cm).
Signiert "Anderle". Auflage 50 num. Ex.
Spangenberg 2005.142 (WV 226).
Bei Spangenberg abweichend betitelt "Das verhexte Bauernpaar". Erschienen in einer Gesamtauflage von 96 numerierten Exemplaren, aus dem Zyklus "Dialogue with the Great Masters". Prachtvoller, sehr feiner Druck mit dem vollen Rand.
Los 8261Anderle, Jiří
Bestia triumphans II
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.375€ (US$ 2,639)
"Bestia triumphans II"
Vernis mou, mit Kreide in Rot überarbeitet, auf Velin. 1984.
63,5 x 95 cm.
Signiert "Jiří Anderle", datiert und betitelt sowie bezeichnet "VARIACE SIKRESBOU 1/1".
Nicht bei Spangenberg.
Drastische, ausdrucksstarke Szene, mit detailreicher Skurrilität umgesetzt und in ihrer Wirkung verstärkt durch die effektvollen Überarbeitungen in Rot. Entstanden im Rahmen des Zyklus "Horace: Beware of Asking What Tomorrow May Bring", unser Blatt wohl nur in diesem einzigen Exemplar gedruckt. Prachtvoller Druck der blattfüllenden Darstellung mit ausdrucksvollem Plattenschmutz. Unikat.
Ecce Homo
Radierung und Kaltnadel auf Holland-Velin. 1982.
96 x 65 cm.
Signiert "Anderle". Auflage 50 num. Ex.
Vgl. Spangenberg 2005.149 (WV 236).
Großformatiges Blatt, konzipiert nach Albrecht Dürer, aus dem Zyklus "Dialogue with the great masters", erschienen in einer Gesamtauflage von 85 numerierten Exemplaren. Jiří Anderle wurde in eine Generation hineingeboren, die das Trauma des Zweiten Weltkriegs erlebte und unter dem anschließenden streng kommunistischen Regime in Tschechien lebte und arbeitete. Aufgrund seiner Tätigkeit für das Schwarze Theater in Prag hatte der Künstler die Möglichkeit, das Land zu verlassen und die Welt zu bereisen. So kam Anderle in Kontakt mit der internationalen Kunstgeschichte und rezipierte die Meister der Kunstgeschichte vielfach in seinem Werk. Prachtvoller Druck der formatfüllenden Komposition mit ganz zartem, variierendem Plattenton.
Los 8265Anderle, Jiří
Der König tritt den Narren
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.750€ (US$ 1,944)
Der König tritt den Narren
Farbradierung mit Kaltnadel auf Velin. 1985.
95,8 x 64,3 cm.
Signiert "Anderle". Auflage 40 num. Ex.
Spangenberg 2008.19 (WV 335).
Erschienen in einer Gesamtauflage von 85 numerierten Exemplaren als Blatt III des Zyklus "Commedia dell'arte". Prachtvoller, farblich fein abgestimmter Druck der formatfüllenden Darstellung, mit feinem, ebenmäßigem Plattenton.
Los 7185Anderle, Jiří
Vanitas, nach Vermeers Junge Dame mit Perlenhalsband
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
875€ (US$ 972)
Vanitas, nach Vermeers Junge Dame mit Perlenhalsband
Farbradierung mit Mezzotinto und Aquatinta auf Velin.
66 x 49 cm (79,8 x 59,4 cm).
Signiert "Anderle". Auflage 100 num. Ex.
Nicht bei Spangenberg (WV 199).
Die Ausschnitte in der Radierplatte erzeugen im Druck effektvolle Aussparungen von reliefhafter Plastizität, und der Druck à la Poupée verleiht dem Blatt hinreißend weiche Farbübergänge. Prachtvoller Druck mit dem vollen Rand, unten mit dem Schöpfrand.
Hetzer
Kaltnadel und Prägedruck auf Velin. 1965.
45,2 x 34 cm (55 x 41 cm).
Signiert "Anderle", datiert und (schwer lesbar) bezeichnet. Auflage 16 num. Ex.
Spangenberg 2005.508, Baukunst Galerie 10.
Neben der Auflage von 16 Exemplaren erschien eine Variante a, die von nur einer Platte gedruckt wurde. Prachtvoller, wunderbar differenzierter Druck mit schöner Reliefwirkung und mit Rand. Selten. Beigegeben: Zwei weitere Kaltnadelarbeiten mit Mezzotinto von Jiří Anderle, aus: Komödie Nr. 10, 1968/69 (Baukunst Galerie 58 und 66).
Los 8222Anderle, Jiří
Komedie Nr. 8: Lasciate ogni speranza
Auktion 123
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.125€ (US$ 1,250)
"Komedie Nr. 8: Lasciate ogni speranza"
Mezzotinto und farbige Kaltnadel auf Velin. 1968/74.
63 x 49,1 cm (76 x 64,5 cm).
Signiert "Jiří Anderle" (später) datiert "1974", betitelt und bezeichnet "Praha", zudem gestempelt "Archiv". Auflage 30 Ex.
Spangenberg 2005.526, Baukunst-Galerie 42.
Die drastische, ausdrucksstarke Szene, mit detailreicher Skurrilität umgesetzt, ist ein frühes, großformatiges Blatt des Künstlers, erschienen in einer Gesamtauflage von 96 Exemplaren, davon 30 in der hier vorliegenden Variante in Orange und Violett. Ganz prachtvoller, wunderbar kräftiger Druck mit dem vollen Rand, unten und rechts mit dem Schöpfrand.
Los 7138Anderle, Jiří
Renaissance a belle Epoque
Auktion 123
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
813€ (US$ 903)
Renaissance a belle Epoque
Farbradierung mit Kaltnadel und Mezzotinto auf Velin. 1980.
32 x 47,8 cm.
Signiert "Anderle". Auflage 70 num. Ex.
Nicht bei Spangenberg.
Die Ausschnitte der Radierplatte erzeugen im Druck effektvolle Aussparungen von reliefhafter Plastizität. Prachtvoller Druck der formatfüllenden Darstellung mit feinem, ebenmäßigem Plattenton.
Dürer und Raphael
Farbiges Vernis mou auf Holland-Velin. 1984.
65,7 x 49,2 cm (81 x 64,4 cm).
Signiert "Anderle". Auflage 70 num. Ex.
Spangenberg 2005.179.
Der Künstler Jiří Anderle wurde in eine Generation hineingeboren, die das Trauma des Zweiten Weltkriegs erlebte und unter dem anschließenden streng kommunistischen Regime in Tschechien lebte und arbeitete. Aufgrund seiner Tätigkeit für das Schwarze Theater in Prag hatte der Künstler die Möglichkeit, das Land zu verlassen und die Welt zu bereisen. So kam Anderle in Kontakt mit der internationalen Kunstgeschichte und rezipierte die Meister der Kunstgeschichte vielfach in seinem eigenen Werk. Erschienen in einer Gesamtauflage von 105 Exemplaren, als Blatt V des Zyklus "Carpe diem, carpe noctem". Prachtvoller Druck des großformatigen Blattes, mit dem vollen Rand, rechts mit dem Schöpfrand.
Los 8223Anderle, Jiří
Soldat und Braut
Auktion 123
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.375€ (US$ 1,528)
Soldat und Braut
Kaltnadel und Mezzotinto mit collagierter Fotografie auf Velin. 1980.
95,3 x 63,8 cm.
Signiert "Anderle". Auflage 35 num. Ex.
Nicht bei Spangenberg.
Schönheit und Gewalt, Harmonie und Zerstörung stellt Anderle nebeneinander; zugleich spiegelt sich die familiäre Szenerie in dem kleinen, in die Ecke montierten Foto einer Soldatenfamilie. Wohl aus dem Zyklus "Illusion and reality" (vgl. Spangenberg 2005.594). Prachtvoller, kräftiger Druck der formatfüllenden Darstellung.
Los 7141Anderle, Jiří
Madame Henriette als Flora, nach Jean Marc Nattier
Auktion 123
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)
Madame Henriette als Flora, nach Jean Marc Nattier
Farbiges Vernis mou auf Velin. 1985.
32,4 x 33 cm (64,3 x 47,6 cm).
Signiert "Anderle". Auflage 70 num. Ex.
Nicht bei Spangenberg.
Prachtvoller, feiner und differenzierter Druck mit schön zeichnender Plattenkante und dem vollen Rand, oben mit dem Schöpfrand.
Los 7142Anderle, Jiří
Mädchen und Opium (Dívka a opium)
Auktion 123
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)
Mädchen und Opium (Dívka a opium)
Farbradierung mit Aquatinta auf festem Velin. 1986.
33,5 x 22,2 cm (47,8 x 32,5 cm).
Signiert "Anderle". Auflage 100 num. Ex.
Nicht bei Spangenberg.
Spannungsreiche Kombination aus Stilleben und labyrinthischer Konstruktion, die nach dem Kopf des Mädchens zu greifen scheint. Prachtvoller Druck mit breitem Rand.
Los 7139Anderle, Jiří
Judith mit dem Haupt des Holofernes
Auktion 123
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.125€ (US$ 1,250)
Judith mit dem Haupt des Holofernes
Farbradierung mit Kaltnadel auf Velin. 1982.
66 x 49,4 cm (81,7 x 63,7 cm).
Signiert "Anderle". Auflage 70 num. Ex.
Spangenberg 2005.131.
Großformatiges Blatt, konzipiert nach Lucas Cranach d.Ä., aus dem Zyklus "Dialogue with the great masters", erschienen in einer Gesamtauflage von 106 Exemplaren. Prachtvoller, farblich fein abgestimmter Druck mit dem vollen Rand, links mit dem Schöpfrand.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge