Es wurden 10 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 211Büsching, Anton Friedrich
Vollständige Topographie der Mark Brandenburg. Berlin, Buchhandlung der Realschule, 1775. - Erste Ausgabe
Auktion 125
Zuschlag
200€ (US$ 208)
Büsching, Anton Friedrich. Vollständige Topographie der Mark Brandenburg. 5 Bl., 64, 348 S. 24,5 x 20,5 cm. Halbleder d. Z. (etwas stärker fleckig und berieben, Ecken bestoßen, Kanten beschabt) mit floraler RVergoldung und neuerem RSchild. Berlin, Buchhandlung der Realschule, 1775.
Schreckenbach, Bibl. z. Gesch. d. Mark Brandenburg, I, 899. – Erste Ausgabe. Alphabetisch angeordnete Übersicht der Ortsnamen der Mark Brandenburg mit topographischen Angaben. Das in seiner Art unverwechselbare Werk des Begründers der politischen Geographie und der neueren politisch-statistischen Methode in der Geographie gibt hier die genaue verwaltungsmäßige Zugehörigkeit auch der kleinsten Flecken Brandenburgs an. Vorab auf 16 Seiten eine genaue Auflistung des existierenden Kartenmaterials. – Stärker leimschattig, hinteres fl. Vorsatz mit alten Einträgen, unbedeutende schwache Flecken.
Büsching, A(nton) F(riedrich). Große Erdbeschreibung. 24 Bände. 16,5 x 9,5 cm. Halbleder d. Z. (schwach berieben, Rückenbezüge teil mit kleinen Wurmlöchern, unteres Kapital von Band II etwas lädiert, VDeckel mit Bibliotheksschild) mit dezenter RVergoldung und je 2 goldgeprägten farbigen RSchildern. Troppau, Joseph Georg Traßler, 1784-1787.
ADB III, 645. NDB III, 3. – Komplette Reihe des Grundweks ohne die vier Registerbände. Büsching "wagte es zuerst, genauere Nachrichten über den Zustand mancher Länder bekannt zu machen, die bisher als Staatsgeheimnisse verborgen gehalten wurden" (ADB). – Einige Bände im Schnitt mit kräftigem, in den Block gelaufenem, teils unschönem Tintenfleck (Bände VI und XXIV sogar entstellend). Dekorativ gebundenes Exemplar aus der Piaristen-Bibliothek in Krems mit entsprechenden Signaturen und Schildchen.
Los 201Büsching, Anton Friedrich
Vollständige Topographie der Mark Brandenburg
Auktion 122
Zuschlag
200€ (US$ 208)
Büsching, Anton Friedrich. Vollständige Topographie der Mark Brandenburg. 5 Bl., 64, 348 S. 26,5 x 21,5 cm. Neuerer Pappband (Gelenke beschabt, mit hs. RSchild). Berlin, Realschulbuchhandlung, 1775.
Schreckenbach, Bibl. z. Gesch. d. Mark Brandenburg, I, 899. – Erste Ausgabe. Alphabetisch angeordnete Übersicht der Ortsnamen der Mark Brandenburg mit topographischen Angaben. Das in seiner Art unverwechselbare Werk des Begründers der politischen Geographie und der neueren politisch-statistischen Methode in der Geographie gibt hier die genaue verwaltungsmäßige Zugehörigkeit auch der kleinsten Flecken Brandenburgs an. Vorab auf 16 Seiten eine genaue Auflistung des existierenden Kartenmaterials. – Titel gebräunt. Unbeschnittenes, etwas stockfleckiges Exemplar aus der Bibliothek des Märkischen Museums in Berlin (ausgesondert), mit entsprechenden Stempeln.
Los 126Büsching, Anton Friedrich
Beschreibung seiner Reise von Berlin nach Kyritz
Auktion 117
Zuschlag
800€ (US$ 833)
Büsching, Anton Friedrich. Beschreibung seiner Reise von Berlin nach Kyritz in der Prignitz, welche er vom 26sten September bis zum 2ten October 1779 verrichtet hat. 2 Bl., 560 S., 7 Bl. Mit Holzschnitt-Titelvignette, gefalteter Kupfertafel und 2 mehrfach gefalteteten grenzkolorierten Kupferstichkarten. 21 x 12,5 cm. Halbleder d. Z. (berieben) mit floraler RVergoldung und goldgeprägtem RSchild. Leipzig, Johann Gottlob Immanuel Breitkopf, 1780.
Engelmann 362. Berlin-Bibliographie B 01, 4. – Erste Ausgabe seiner ausführlichen topographischen Beschreibung von Berlin über Tegel, Hennigsdorf und Löwenberg, das Havelland und auf der alten Hamburger Poststrasse nach Kyritz. Die beiden Karten zeigen seine Reiseroute und das Gebiet um Königshorst. – Es fehlt der Zwischentitel. Seiten 250 bis 260 mit geglätteten Quetschfalten. Wohlerhaltenes und dekorativ gebundenes Exemplar.
Los 87Büsching, Anton Friedrich
Geschichte der evangelisch-lutherischen Gemeinen im Rußischen Reich
Auktion 116
Zuschlag
140€ (US$ 146)
Büsching, Anton Friedrich. Geschichte der evangelisch-lutherischen Gemeinen im Rußischen Reich. 2 Teile in 1 Band. 8 Bl., 336 S.; 16 Bl., 223 S. 17 x 11 cm. Schlichter Pappband d. Z. (berieben, gering beschabt, hinteres Gelenk angeplatzt, Rücken ausgeblichen und mit neuerem Signaturenschild). Altona, David Iversen, 1766-1767.
Vgl. ADB III, 644. – Erste Ausgabe seiner historisch-geographischen Darstellung. Der Theologe und Geograph Anton Friedrich Büsching (1724-1793) war von 1761 bis 1765 Pfarrer der Petersburger lutherischen Gemeine, ab 1766 wirkte er als Direktor des Gymnasiums zum Grauen Kloster in Berlin. "Seine Schriften, weit über hundert, waren kunsthistorische, theologische, dogmatische, exegetische, asketische, kirchenhistorische, pädagogische, biographische, zumeist geographische. Als Geograph ist er aber von historischer Bedeutsamkeit, seine 'Neue Erdbeschreibung' war bahnbrechend für die Darstellung der neueren Geographie und wurde in fremde Sprachen übersetzt ... Büsching’s Haupteigenthümlichkeit war die Darstellung der sogenannten politischen Geographie. Er wagte es zuerst, genauere Nachrichten über den Zustand mancher Länder bekannt zu machen, die bisher als Staatsgeheimnisse verborgen gehalten wurden. Wie in einen großen Strom ergießen sich in sein Werk alle Quellen von nahen und entfernten Gegenden. Er war ein Deutscher von emsigstem Ameisenfleiß" (ADB). – Titel gestempelt. Schönes und sauberes Exemplar. – -
Los 217Büsching, Anton Friedrich
Vollständige Topographie der Mark Brandenburg
Auktion 116
Zuschlag
200€ (US$ 208)
Büsching, Anton Friedrich. Vollständige Topographie der Mark Brandenburg. 5 Bl., 64, 348 S. 25 x 20 cm. Halbleder d. Z. (etwas berieben und bestoßen, leicht fleckig, auf dem Rückdeckel mit kleineren Fehlstellen, Gebrauchsspuren) mit goldgeprägtem RTitel und floraler Ornamentierung. Berlin, Realschulbuchhandlung, 1775.
Schreckenbach, Bibl. z. Gesch. d. Mark Brandenburg, I, 899. – Erste Ausgabe. Alphabetisch angeordnete Übersicht der Ortsnamen der Mark Brandenburg mit topographischen Angaben. Das in seiner Art unverwechselbare Werk des Begründers der politischen Geographie und der neueren politisch-statistischen Methode in der Geographie gibt hier die genaue verwaltungsmäßige Zugehörigkeit auch der kleinsten Flecken Brandenburgs an. Vorab auf 16 Seiten eine genaue Auflistung des existierenden Kartenmaterials. – Nur leicht gebräuntes Exemplar mit wenigen Braunflecken, im vorderen Teil mit einigen Knickspuren am unteren Rand. Insgesamt wohlerhalten.
Los 6Büsching, Anton Friedrich
Magazin für die neue Historie und Geographie. Teile 7, 10 und 13
Auktion 111
Zuschlag
100€ (US$ 104)
Büsching, Anton Friedrich. Magazin für die neue Historie und Geographie. Teile 7, 10 und 13 (von 23). 4 Bl., 580 S., 1 Bl.; 4 Bl., 540 S., 4 Bl., 598 S., 1 Bl. Mit 3 wdhl. Titelkupfern und 3 teils mehrfach gefalteten Kupferstichkarten. 21 x 17 cm. Halbleder d. Z. (Kapitale leicht beschabt, eines abgeschabt, etwas beschabt, berieben und bestoßen; 1 Band minimal abweichend gebunden) mit 2 goldgeprägten RSchilder (eines leicht abgerissen), RVergoldung und Rotschnitt. Halle, Johann Jacob Curt, 1773-1779.
Kirchner 1044. – Erste Ausgabe. Mit Beiträgen über Persien, Russland, Lappland, Kirgistan, Polen, Brandenburg Schlesien, "Ungers Beschreibung der Stadt München" und vielem mehr.
Die teils großen, mehrfach gefalteten Kupferstichkarten (21 x 24 bis 33 x 77 cm). Sie zeigen einen Stadtplan von Orenburg und einen „Plan der Veste Orskakrepost“, ferner eine „Geographische Charte von der Königl. Preussischen und Königl. Böheimischen Grenze in Ober Schlesien; von dem Königreich Pohlen, bis an die Grafsch. Glatz“. Die hübsche Titelvignette mit der Darstellung einer Bibliothek. – Kaum Gebrauchsspuren, kaum fleckig, insgesamt sehr gut erhalten und sauber sowie dekorativ gebunden.
Los 230Büsching, Anton Friedrich
Beschreibung seiner Reise von Berlin über Potsdam nach Rekahn
Auktion 109
Zuschlag
300€ (US$ 313)
Büsching, Anton Friedrich. Beschreibung seiner Reise von Berlin über Potsdam nach Rekahn unweit Brandenburg, welche er vom dritten bis achten Junius 1775 gethan hat. 1 Bl., 332 S., 7 Bl. Mit gefalteter Kupfertafel und 3 teils mehrfach gefalteten Kupferstichkarten. Halbleder d. Z. (etwas berieben und bestoßen, Rücken mit Knickspuren, oberes Kapital mit kleiner Fehlstelle) mit goldgeprägtem RSchild. Leipzig, Friedrich Gotthold Jacobäer für Ambrosius Haude und Joh. Carl Spener, 1775.
Berlin-Bibliographie 4. Engelmann I, 362. – Erste Ausgabe. "Der Weg von Schöneberg bis Stegelitz, gehet durch eine waßerlose und nicht fruchtbare Ebene, auf welcher ich weiter nichts, als eine kleine Heerde Schafe aus Stegelitz erblickte ..." (S. 49). Ausführliche topographische Beschreibung von Berlin, des havelländischen Kreises, der Stadt Werder, Rekahn, Brandenburg, Potsdam, Stolpe u. a. Die schönen Kupfer zeigen eine Reisekarte von Berlin nach Rekhan, Grundriss mit einer kleinen Ansicht von Brandenburg sowie den Grundriss eines Bauernhofes. – Titel mit gestempelten Besitzeintrag, etwas gebräunt und leicht braunfleckig. Leicht gebräunt und braunfleckig, selten etwas fleckig. Eine Karte sowie die Kupfertafel verso mit Besitzstempel. Fliegender Vorsatz mit Exlibris, einem gedruckten sowie einem hs. Besitzvermerk und einem montierten Katalogeintrag.
Los 196Büsching, Anton Friedrich
Zuverlässige Beyträge zu der Regierungs-Geschichte Königs Friedrich II von Preußen
Auktion 108
Zuschlag
100€ (US$ 104)
Friedrich II., der Große. - Büsching, Anton Friedrich. Zuverlässige Beyträge zu der Regierungs-Geschichte Königs Friedrich II von Preußen. 426, 49 S. Mit zahlreichen Tabellen im Text. 22 x 14 cm. Pappband d. Z. (mit Gebrauchsspuren). Hamburg, Carl Ernst Bohn, 1790.
ADB III, 644. – Seltene statistische Untersuchung zu den preußischen Staaten während der Regierungszeit Friedrichs des Großen. Am Ende ein "Historischer Anhang" mit Anekdoten aus dem Leben Friedrichs II. Anton Friedrich Büsching (1724-1793) gilt als Begründer der neueren politisch-statistischen Methode der Geographie. Bekanntheit erlangte er vor allem durch seine umfangreiche "Neue Erdbeschreibung". Neben der Anerkennung seiner Verdienste schwingt im Urteil seiner Biographen doch auch ein leicht spöttischer Unterton mit: "Büschings Haupteigenthümlichkeit war die Darstellung der sogenannten politischen Geographie. Er wagte es zuerst, genauere Nachrichten über den Zustand mancher Länder bekannt zu machen, die bisher als Staatsgeheimnisse verborgen gehalten wurden. Wie in einem Strom ergießen sich in sein Werk alle Quellen von nahen und entfernten Gegenden. Er war ein Deutscher vom emsigsten Ameisenfleiß. Genau genommen hatte man nur einen Wust von Namen und Zahlen, die nach der jeweiligen politischen Staateneinteilung zusammengehäuft waren. Alles in allem bot die Geographie nur nuda locorum nomina. Ein Bild der Natur des Landes erhielt man nicht. Und so ist denn auch bei dem jähen Wechsel der politischen Staatenbildung sein Werk schnell veraltet und gegenwärtig nur eine litterarische Ruine achtungswerthen, handwerksmäßigen Fleißes" (ADB). – Titelblatt und die erste Lage etwas stärker gebräunt und mit Wasserrand. Durchgehend etwas braunfleckig und unfrisch, unbeschnittenes Exemplar.
Los 243Büsching, Anton Friedrich
Vollständige Topographie der Mark Brandenburg
Auktion 102
Zuschlag
400€ (US$ 417)
Büsching, Anton Friedrich. Vollständige Topographie der Mark Brandenburg. 5 Bl., 64, 348 S. 25 x 21 cm. Schlichter Pappbd d. Z. Berlin, Realschulbuchhandlung, 1775.
Schreckenbach, Bibl. z. Gesch. d. Mark Brandenburg, I 899. – Erste Ausgabe. Alphabetisch angeordnete Übersicht der Ortsnamen der Mark Brandenburg mit topographischen Angaben. Das in seiner Art unverwechselbare Werk des Begründers der politischen Geographie und der neueren politisch-statistischen Methode in der Geographie gibt hier die genaue verwaltungsmäßige Zugehörigkeit auch der kleinsten Flecken Brandenburgs an. Vorab auf 16 Seiten eine genaue Auflistung des existierenden Kartenmaterials. – Erste und letzte Seiten etwas stockfleckig. Titel mit kl. gelöschtem Stempel. Nicht störende Wurmspur auf den ersten Seiten mit wenigen Buchstaben Verlust.
Los 257Büsching, Anton Friedrich
Character Friedrichs des zweyten
Auktion 102
Zuschlag
150€ (US$ 156)
Friedrich der Große. - Büsching, Anton Friedrich. Character Friedrichs des zweyten, Königs von Preußen. 7 Bl., 288 S., 14 Bl. (Register). 20 x 12,5 cm. Pappband d. Z. (fleckig und berieben; Rücken etwas beschabt und lose). Halle, Witwe Johann Jacob Curt, 1788.
Henning 71. – Erste Ausgabe des Standardwerks, eine der wichtigsten Quellen für die Kenntnis der Persönlichkeit des Königs. – Etwas stockfleckig, Innenspiegel mit zwei modernen Exlibris.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge