Artist Index: Dufy, Raoul


Es wurden 8 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 6879Dufy, Raoul
Kompositionsskizze

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 417)

Details

Kompositionsskizze
Bleistift auf blauem Velin.
20,8 x 24 cm.
Unten links mit dem Nachlaßstempel "ATELIER RAOUL DUFY" sowie zahlreiche Bleistiftannotationen.

Die Landschaft mit ausladendem Baum und flatternden Vögeln im Vordergrund skizziert Dufy für sich selber mit schnellen Linien und zahlreichen Farbangaben. Die unregelmäßige Quadrierung lässt darauf schließen, dass er die Landschaftsidee tatsächlich aufgrund dieses Blattes ins Gemälde übersetzte. Verso zwei Sammlerstempel "EG" bzw. "BG" (beide nicht bei Lugt).

weiterlesen

Los 6927Dufy, Raoul
Carnaval à Nice

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
875€ (US$ 972)

Details

Carnaval à Nice
Bleistift auf Skizzenblockpapier.
17,8 x 20,8 cm.
Unten links mit dem Monogrammstempel "RD".

Die schwungvoll stilisierte, heitere Komposition, in sparsamen, lockeren Konturen und wenigen Binnenschraffuren umgesetzt, löst sich nach hinten in höchster Abstraktion auf: Minimalistische, zeichenhafte Kürzel und schwebende Kugeln deuten eine Menschenmenge an und lassen die Darstellung in einer flirrenden Reduktion ausklingen.

Provenienz: Besch, Cannes, Auktion 23.03.2008, Lot 238

weiterlesen

Los 6929Dufy, Raoul
Flocons rouges et blancs sur fond bleu

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
438€ (US$ 486)

Details

Flocons rouges et blancs sur fond bleu
Gouache und Bleistift auf leichtem Karton. Wohl um 1912.
22,8 x 16 cm.
Unten rechts mit Pinsel in Schwarz monogrammiert "RD", im Oberrand mit Bleistift numeriert "72574", "15598" und (schwer leserlich) bezeichnet.

Dufy schuf nicht nur Gemälde, sondern illustrierte auch über 50 literarische Werke, fertigte Keramikstücke an, Entwürfe für Theaterdesign, Innenarchitektur, Wandteppiche, Wandgemälde und rund 5000 Textildesigns. Nachdem er 1911 vom Modedesigner Paul Poiret den Auftrag erhalten hatte, Geschäftspapiere zu entwerfen, entwickelte sich zwischen ihnen eine Freundschaft und kreative Partnerschaft, die viele Jahre andauern sollte. Dufy begann, Textilien für Poirets Kleidungsstücke zu entwerfen. Dufys Designs waren bemerkenswert kühn und standen in starkem Kontrast zur damaligen verspielteren Mode. Die Spuren einer Quadrierung über der Darstellung weisen auf eine konkrete Verwendung der Entwurfszeichnung hin.


Provenienz: Deburaux Patrick, Paris, Collection Bianchini-Férier, Auktion 10.05.2006, Lot 131
Artcurial, Paris, Auktion 3961, 10.03.2020, Lot 83

weiterlesen

Los 7236Dufy, Raoul
La cage devant la fenêtre

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
300€ (US$ 333)

Details

La cage devant la fenêtre
Farblithographie auf Velin. Um 1950.
55,7 x 42,7 cm (70,4 x 51 cm).
Auflage 200 num. Ex.

Ausgezeichneter Druck mit Rand, rechts mit dem Schöpfrand.

weiterlesen

Los 8324Dufy, Raoul
Pour la Maison Bianchini-Férier à Lyon, Composition aux carrés blancs, fond noir

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.625€ (US$ 1,806)

Details

Pour la Maison Bianchini-Férier à Lyon, Composition aux carrés blancs, fond noir
Tusche, Gouache und Farbstift in Rot auf gewalztem Bütten. Um 1912.
60 x 52,5 cm.

Im Jahr 1912 begann Dufy, Stoffmuster für die renommierte Lyoner Seiden- und Textilmanufaktur Bianchini-Férier zu entwerfen und arbeitete bis 1928 mit dem Hersteller zusammen. Klare Kontraste und feine, kalligraphische Linien bestimmen den eleganten Musterentwurf, den mit rotem Farbstift angebrachte Markierungen ergänzen.

Provenienz: Vente Mc. Arthur Kohn, Cannes, Auktion 09.08.2009, Lot 993
Artcurial, Paris, Auktion 15.10.2019, Lot 133
Privatsammlung Berlin

weiterlesen

Los 8325Dufy, Raoul
Carrés blancs, fond noir

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
875€ (US$ 972)

Details

Carrés blancs, fond noir
Tusche und Gouache auf gewalztem Bütten. Um 1912.
29,2 x 49,8 cm.

Dufy schuf nicht nur Gemälde, sondern illustrierte auch über 50 literarische Werke, fertigte Keramikstücke an, Entwürfe für Theaterdesign, Innenarchitektur, Wandteppiche, Wandgemälde und rund 5000 Textildesigns. Nachdem er 1911 vom Modedesigner Paul Poiret den Auftrag erhalten hatte, Geschäftspapiere zu entwerfen, entwickelte sich zwischen ihnen eine Freundschaft und kreative Partnerschaft, die viele Jahre andauern sollte. Dufy begann, Textilien für Poirets Kleidungsstücke zu entwerfen. Dufys Designs waren bemerkenswert kühn und standen in starkem Kontrast zur damaligen verspielteren Mode.

Provenienz: Mirabaud-Mercier, Paris, Auktion 14.12.2021, Lot 101
Privatsammlung Berlin

weiterlesen

Los 7082Dufy, Raoul
Hommage à Raoul Dufy Ville de Honfleur

Auktion 110

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)

Details

Hommage à Raoul Dufy Ville de Honfleur
Lithographie auf Arches-Velin. 1954.
50 x 47 cm (66,4 x 52,5 cm).
Mit gestempelter Signatur "Raoul Dufy". Auflage 200 num. Ex.

Als Farblithografie ausgeführtes Original-Plakat aus dem Jahr 1954 für eine Dufy-Ausstellung im Rathaus der Stadt Honfleur, noch vor der Schrift.

weiterlesen

Los 8803Dufy, Raoul
Course à Deauville

Auktion 102

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.063€ (US$ 1,181)

Details

Course à Deauville.
Color lithograph on firm, chamois wove paper. Circa 1935/38.
43 x 59 cm (image); 50,3 x 65,7 cm (paper).
Numbered 52/75.

With stamped signature lower right. Drawn and proofed at the studio of Mourlot in 1935/38. The edition printed circa 1949/50. A fine impression with full margins. Framed.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge