Es wurden 10 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 5102Dyck, Anthony van
Bildnis des Erasmus von Rotterdam
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.000€ (US$ 1,111)
Das Bildnis des Erasmus von Rotterdam. Radierung. 24,6 x 15,6 cm. Hollstein 5 II (von IV), Turner (New Hollstein) 4 III (von V).
Aus der Folge der "Icones Principum Virorum", vor dem Monogramm G.H. und den gelöschten Ätzfehlern. Nach einem ehemals Hans Holbein zugeschrieben Portrait in Parma. Ganz ausgezeichneter, experimentell wirkender Druck mit zahlreichen leichten Wischspuren und feinem Ton, teils mit der Spur eines Rändchens, sonst auf die Plattenkante beschnitten. Alt aufgezogen, geschlossener vertikaler Einriss am oberen Rand rechts, dort auch zwei hinterlegte Wurmlöchlein, weitere geringe Altersspuren, sonst sehr schönes Exemplar. Beigegeben von van Dyck "Bildnis Lucas Vorstermans" (New Hollstein 12).
Los 5103Dyck, Anthony van
Tizian und seine Maitresse
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
550€ (US$ 611)
Tizian und seine Maitresse. Radierung nach Tizian Vecellio. 29,9 x 23 cm. Hollstein 21 IV (von V). Wz. Nummer 4 mit angehängten Initialen.
Vor Löschung der Adresse. Ganz ausgezeichneter, kräftiger und schwarzer Abzug mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie, unten mit dem Schriftrand. Geringfügig stockfleckig, verso geglättete Mittelfalte mit zarter paralleler Quetschspur, entlang des linken Randes verso Spuren alter Montierung, sonst in sehr schöner Erhaltung. Aus den Sammlungen Wilhelm Eduard Drugulin (Lugt 2612) und Jorgen Helm Petersen (Lugt 1474b).
27 Bildnisse verschiedener Adliger und bedeutender Personen. 27 Radierungen. Je ca. 25 x 19 cm. Darunter Hollstein 105, 106, 115, 117, 119-125, 136, 142, 146, 150, 153, 156, 157, 161, 163, 170, 177, 178.
Darunter von oder nach van Dyck, u.a. verschiedene Bildnisse des englischen Hochadels. Ausgezeichnete Drucke, teils mit leichtem Plattenton und zumeist auf den (wohl) vollen Bogen. Im weißen Rand teils etwas angestaubt und fleckig, kleine Bleistiftnummerierungen, vereinzelte Knick- und Knitterspuren und vereinzelt kleinere Randschäden, sonst sehr gut und frisch erhalten.
Los 5718Dyck, Anthony van
Bildnis des Malers Pieter Bruegel d. Ä.
Auktion 123
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
450€ (US$ 500)
Bildnis des Malers Pieter Bruegel d. Ä. Radierung, aus der Folge Icones Principum Virorum, wie auch die folgende Losnummer. 24,4 x 15,5 cm. Hollstein 2, Turner (New Hollstein) 3 V (von VI). Wz. Fleur-de-lis.
Nach der Löschung des Monogramms Gillis. Ausgezeichneter Druck mit breitem Rand. Etwas angestaubt, schwache vertikale und horizontale Quetschfalten vom Druck, unten kleines Rostfleckchen, sonst sehr schön erhalten. Beigegeben von Georg Friedrich Schmidt die Radierung „Bildnis des Malers Pierre Mignard“ (Wessely 70 V, aus der Sammlung E. Fabricius, Lugt 847a und 919bis) und von Antoine Masson die Radierung "Bildnis Friedrich Wilhelm des Großen" (Robert-Dumesnil 30).
Los 5108Dyck, Anthony van
Bildnis des Erasmus von Rotterdam
Auktion 120
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.000€ (US$ 1,111)
Das Bildnis des Erasmus von Rotterdam. Radierung. 24,3 x 15,6 cm. Hollstein 5 II (von IV), Turner (New Hollstein) 4 III (von V). Wz. Siebenzackige Schellenkappe mit drei Kugeln.
Aus der Folge der "Icones Principum Virorum", vor dem Monogramm G.H. und den gelöschten Ätzfehlern. Nach einem ehemals Hans Holbein zugeschrieben Portrait in Parma. Ganz ausgezeichneter, experimentell wirkender Druck mit zahlreichen leichten Wischspuren, leichtem Ton und breitem, oben etwas unregelmäßigem Rand. Kleine ausgebesserte Randeinrisse unten und links im sehr breiten Rand, rechts im weißen Rand zwei kleine und ein längerer Randeinriss, minimal lichtrandig, unscheinbare, geglättete Mittelfalte, partiell etwas gewellt, sonst sehr schön erhalten.
Dyck, Anthony van. - The New Hollstein. Dutch & Flemish Etchings, Engravings and Woodcuts 1450-1700. Anthony van Dyck. 8 Bände zzgl. guide to the catalogue. Bearbeitet von Simon Turner. OLeinen mit OUmschlägen. Rotterdam 2002
Das Werk gliedert sich in die folgenden Bände: 1) + 2) + 3) Iconography 4) + 5) + 6) Portrait series 7) + 8) Subject Prints.
Los 5087Dyck, Anthony van
Bildnis des Malers Jan Brueghel d. Ä.
Auktion 103
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
813€ (US$ 903)
Bildnis des Malers Jan Bruegel d. Ä. Radierung. 24,3 x 15,6 cm. Nach 1609. Hollstein 1, Turner (New Hollstein) 2 V (von VII). Wz. Schellenkappe mit Dreiberg.
Vor Löschung der Adresse von Gillis Hendricx. Ausgezeichneter Druck mit breitem Rand. Zwei dünne Stellen im Papier, Bleistiftannotationen im unteren weißen Rand, zwei kleine geschlossene Einrisschen im weißen Rand, etwas gebrauchsspurig ebenda, kleine Flecken in den oberen weißen Ecken, Montierungsreste verso, sonst in ordentlicher Erhaltung.
Los 5116Dyck, Anthony van
Bildnis des Malers Pieter Bruegel, d. Ä.
Auktion 102
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
313€ (US$ 347)
Bildnis des Malers Pieter Bruegel d. Ä. Radierung. 24,3 x 15,6 cm. Nach 1609. Hollstein 1, Turner (New Hollstein) 2 VII. Wz. Wappen von Amsterdam.
Ganz ausgezeichneter, kräftiger Druck mit allen Überarbeitungen. Mit teils sehr feinem Rändchen um die Plattenkante, partiell auf diese geschnitten. Tadellos erhalten. Kaum wahrnehmbar geglättete Mittelspur, verso in den Rändern beinahe unsichtbare Montierungsrückstände, sonst tadellos und ganz vorzüglich erhalten.
Los 5100Dyck, Anthony van
Bildnis des Erasmus von Rotterdam
Auktion 101
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.625€ (US$ 1,806)
Das Bildnis des Erasmus von Rotterdam. Radierung. 24,3 x 15,6 cm. Hollstein 5 II (von IV), Turner (New Hollstein) 4 III (von V). Wz. Siebenzackige Schellenkappe mit drei Kugeln.
Aus der Folge der "Icones Principum Virorum", vor dem Monogramm G.H. und den gelöschten Ätzfehlern. Nach einem ehemals Hans Holbein zugeschrieben Portrait in Parma. Ganz ausgezeichneter Druck mit zahlreichen leichten Wischspuren, leichtem Ton und breitem, oben etwas unregelmäßigem Rand. Kleine ausgebesserte Randeinrisse unten und links im sehr breiten Rand, minimal lichtrandig, unscheinbare, geglättete Mittelfalte, in den äußersten Rändern leicht fingerfleckig und partiell etwas gewellt, sonst vorzüglich und frisch erhalten.
Los 5609Dyck, Anthony van
Bildnis des Malers Frans Francken
Auktion 101
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)
Bildnis des Malers Frans Francken. Radierung. 24,5 x 15,9 cm. Hollstein 5 VI (von VII). Wz. Wappen von Amsterdam.
Vor den den Bart abgrenzenden Linien. Ausgezeichneter Druck mit schmalem Rändchen. Einzelne Flecken mit leichten, fachmännischen Anfaserungen und sehr dezenten Federretuschen, horizontale geglättete Druckfalte, geringfügig vergilbt, Annotation in Bleistift im oberen rechten Rand, sonst gutes Exemplar.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge