Es wurden 2 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 379Germershausen, Christian Friedrich
Der Hausvater von systematischer Ordnung. Leipzig, J. F. Junius, 1783-1786. - Erste Ausgabe
Auktion 125
Nachverkaufspreis
200€(US$ 222)
Germershausen, Christian Friedrich. Der Hausvater von systematischer Ordnung. Teil I-III und V (von V) in 4 Bänden. Mit 4 Holzschnitt-Druckermarken auf den Titeln. 20 x 11 cm. Halbleder d. Z. (beschabt, bestoßen und Band V mit fehlendem oberen Kapital und Einriss) mit goldgeprägtem RSchild. Leipzig, Johann Friedrich Junius, 1783-1786.
Humpert 1736. Güntz I, 151 ff. Mantel I, 15. – Erste Ausgabe. Umfassendes Werk über alle Bereiche der Haus- und Landwirtschaft, wie zum Beispiel über den Weinbau, die Obstbaumzucht, die Bestellung des Ackers, verschiedene Düngungsarten, die Pferdezucht, etc. Gegenstück zum Werk "Die Hausmutter". – Es fehlt Band IV. Vorsätze etwas leimschattig. Stellenweise etwas braunfleckig, teils mit kleinen Wurmgängen und mit leichten Gebrauchsspuren, sonst innen wohlerhalten.
Los 410Germershausen, Christian Friedrich
Der Hausvater von systematischer Ordnung
Auktion 123
Zuschlag
400€ (US$ 444)
Germershausen, Christian Friedrich. Der Hausvater von systematischer Ordnung. 5 Bände. Mit 5 Holzschnitt-Druckermarken auf den Titeln. 19,5 x 11,5 cm. Halbleder d. Z. (berieben, bestoßen und etwas angestaubt) mit goldgeprägtem RSchild. Leipzig, Johann Friedrich Junius 1783-1786.
Humpert 1736. Güntz I, 151 ff. Mantel I, 15. – Erste Ausgabe. Umfassendes Werk über alle Bereiche der Haus- und Landwirtschaft, wie zum Beispiel über den Weinbau, die Obstbaumzucht, die Bestellung des Ackers, verschiedene Düngungsarten, die Pferdezucht, etc. Gegenstück zum Werk "Die Hausmutter". – Stock-, finger- und braunfleckig sowie etwas angestaubt. Mit Exlibris auf dem Vorsatz.
Los 411Germershausen, Christian Friedrich
Die Hausmutter in allen ihren Geschäfften. 3. Auflage
Auktion 123
Zuschlag
300€ (US$ 333)
(Germershausen, Christian Friedrich). Die Hausmutter in allen ihren Geschäfften. Dritte verbesserte Auflage. 5 Bände. Mit 5 Holzschnitt-Vignetten auf den Titeln. 20 x 11,5 cm. Halbleder d. Z. (etwas berieben, bestoßen und angestaubt) mit golgeprägtem RSchild. Leipzig, Johann Friedrich Junius, 1782-1785.
Horn-Arndt 260 (nur Bd. 2). Sotheby's (Westbury) 222 und Slg. Walterspiel 207. Vgl. Weiss. 1223 (Ausg. 1778-1781). – Erste Ausgabe. Umfassendes Kompendium über alle Bereiche der Hauswirtschaft: Fleisch, diätetische Regeln, Gesindespeisung, Vorkosten, Einmachen, Kochen, Backen, viele Rezepte, Fische, Braten, Kuchen, Hausschlachten, Gewürze u. a. Speisebedürfnisse, einheimische Vegetabilien, Milch, Butter und Käse, Bierbrauen, Weben u. v. a. "Das Werk nimmt in der ganzen landwirtschaftl. Literatur vor und nach Germershausen eine gewisse Mittelstellung ein. Germershausen hat die bisher einen Teil der Hausväter-Literatur bildende ländliche Hauswirtschaft damit zum ersten Male systematisch verselbständigt" (vgl. NDB). – Etwas stock, finger- und braunfleckig sowie etwas angestaubt, sonst gutes Exemplar. Mit Exlibris auf dem Vorsatz.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge