Es wurden 2 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 225Guckkastenbilder
3 kolorierte Kupferstiche zu Danzig. Um 1780
Auktion 125
Nachverkaufspreis
500€(US$ 556)
Guckkastenbilder. 3 kolorierte Kupferstiche zu Danzig von Balth. Frederic Leizel. 29 x 40 cm (Plattenrand) bzw. 37 x 48,5 cm (Blatt). Augsburg, Académie Imperial d'Empire des Arts, um 1780.
Sehr farbenfrohe Guckkastenblätter von Balthasar Friedrich Leizel (1750-1800) mit französischer und deutscher Beschriftung. Vorhanden sind: I. Vue de Mottlau. - II. Vue de la place ou marché de Danzig. - III. Vue de Danzig. – Leicht fleckig, vereinzelt mit kleinem Einriss (Darstellung nicht betroffen). Mit besonders hübschen und kräftigem Kolorit. Selten im Handel.
Guckkastenbilder. Sammlung von 7 kolorierten Kupferstichen mit Ansichten von Berlin und Rheinsberg. 29 x 40 cm (Plattenrand). Unter Glas in vergoldeter Holzrahmenleiste (teils mit kleinen Abplatzungen). 36,5 x 46 cm. Um 1780- 1810.
1. Model du renversement de la tour de la nouvelle église à Berlin. Abriss des in Berlin den 28. Iuly um 3 Uhr in sich eingestürzten, noch nicht völlig fertig gewesenen Thurms an der so genannten Neuen Kirche auf dem Gens-d'Armes Markt. Kupferstich von Riedel. - Etwas gebräunt und leicht knitterfaltig.
2. Vue du l'hotel invalides à Berlin. La casa reale per i soldati invalidi a berlino. Das Königliche Hospital der lahmen Kriegs-Leute zu Berlin. Kupferstich von Georg Balthasar Probst. - Leicht gebräunt und geing braunfleckig, mittig mit wenigen kleinen Quetschfalten, leicht angestaubt.
3. La maison ou l'opera à Berlin. Veduta della casa reale delle opere, verso del palazzo reale a berlino. Prospect des Königlichen Opern-Hauses, gegen den Königlichen Palast zu Berlin. - Kupferstich von Georg Balthasar Probst. - Leicht braunfleckig, minimale Bereibungen.
4. Facade du chateau du pavillon et de la maison des cavalliers en perspective à Rheinsberg. Prospect des Ritter Hauses in dem Lust Schlosse des Prinz Heinrichs von Preußen zu Rheinsberg. Kupferstich von Winckler. - Etwas stockfleckig, leicht gebräunt.
5. Vue perspective d'une partie de la rue du cloitre avec la tour de l'église cathedrale à Berlin. Kupferstich von Riedel. - Leicht gebräunt, gering knitterfaltig.
6. Vue du chateau de Reinsberg. Prospect der Haupt Strasse und der beeden befestigten Pläzen in dem Königlichen Prinz Heinrichischen Schloss Rheinsberg. Kupferstich von Winckler. - Leicht stockfleckig und gebräunt.
7. Vue d'une partie de la rue dite la Mauer Strasse avec l'église de la trinité à Berlin. Prospect von der Mauer-Strasse nebst der Heiligen Dreifaltigkeits-Kirche in Berlin. Kupferstich von Riedel. - Etwas stockfleckig, stellenweise leicht angestaubt. – Nicht ausgerahmt, daher mit möglichen Randläsuren. Versand nur ohne Rahmen. With: Dabei: The Palace of the king of Prussia at Berlin. Kolorierter Kupferstich von Thomas Bowles nach Morier. Ca. 25 x 42 cm (Plattenrand). Mit Passepartout unter Glas. 36 x 50 cm. Um 1750. - Mit Mittelfalz.
Guckkastenbilder. 4 kolorierte Kupferstiche mit italienischen Ansichten. 26 x 29 cm bzw. bis ca. 32 x 49 cm. Paris um 1780.
1) Vue répresentant le famaux Théatre Reggio proche Modène. - Im Rand leicht gebräunt und minimal knickspurig. - 2) Magnifique édifice, où s`assembloit le sénat romain, le quel joignoit le palais impérial. - Nach einer Vorlage Piranesis enstanden. - Etwas stärker gebräunt, mehrere Hinterlegungen im Rand, etwas braunfleckig. - 3) Vue de l'Eglise et du pont de la trinité à Florence et de la Colonne de Justice érigée par le grand Duc de Toscane côme premier. - Im linken Seitenrand mit Einriss und etwas stärker berieben, leicht gebräunt und braunfleckig, mit mehreren Nadelstecklöchlein. - 4) Prospectus Interior Ecclesiae St. Pauli in Roma. Vue d'optique représentant l'intérieur de St. Paul de Rome. - Leicht gebräunt und berieben, im Rand stellenweise gering bestoßen.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge