Es wurden 2 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 244Oesterreich, Matthias
Description de tout l'interieur des deux palais de Sans-Souci. Potsdam, Sommer, 1773. - Erste Ausgabe
Auktion 125
Nachverkaufspreis
140€(US$ 146)
Oesterreich, Matthias. Description de tout l'interieur des deux palais de Sans-Souci, de ceux de Potsdam, et de Charlottenburg. Contenant l'explication de tous les tableaux comme aussi des antiquités et d'autres choses précieuses et remarquables. 2 Bl., 132 S., 6 Bl. 20 x 16,5 cm. Moderner Halblederband mit goldgeprägtem RTitel. Potsdam, Sommer, 1773.
VD18 10579907. – Erste Ausgabe. Inventar der könglichen Schlösser, hier einem Exemplar des französischen Drucks, der parallel zur deutschen Ausgabe erschien (diese unter dem Titel: Beschreibung aller Gemählde, Antiquitäten und anderen kostbaren und merkwürdigen Sachen, so in den beyden Schlößern Sans-Souci, wie auch in dem Schloße zu Potsdam und Charlottenburg enthalten sind). Matthias Oesterreich (1716-1778) war unter Friedrich dem Großen Galeriedirektor in Sanssouci. – Etwas gebräunt und braunfleckig, sonst wohlerhalten. Aus der Bibliothek des Archäologen Klaus Parlasca (1925-2020), mit dessen Besitzeintrag auf Titel in Bleistift.
Los 5608Oesterreich, Matthias
Schlanker Herr und Dame mit Fächer
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 260)
Schlanker Herr und Dame mit Fächer, im Hintergrund ein Affe mit Klistier. Radierung nach Internari. 42 x 25,3 cm. 1752. Wz. Schriftzug.
Der Kunstschriftsteller, Maler und Radierer Matthias Oesterreich war seit 1751 Beamter am Dresdener Kupferstichkabinett, 1753 war er als Unterinspektor der dortigen Gemäldegalerie tätig. 1757 wurde er zum Direktor der Gemäldegalerie in Sanssouci berufen, deren Katalog er verfasste. Ausgezeichneter Druck mit Rand. Mittelfalte, etwas gebräunt und stockfleckig, weitere Altersspuren. Beigegeben 13 weitere Radierungen mit Karikaturen nach Ghezzi von Matthias Oesterreich.
Los 242Oesterreich, Matthias
Beschreibung der Bildergallerie
Auktion 103
Zuschlag
130€ (US$ 135)
(Oesterreich, Matthias). Beschreibung der Königlichen Bildergallerie und des Kabinets im Sans-Souci. 2. verm. und verb. Aufl. 206 S. Mit gestoch. TVignette. 19 x 13 cm. Leinen des späten 19. Jahrhunderts mit vergoldetem RTitel. Potsdam, Chr. Fr. Voß, 1770.
Nagler XI 430. Vgl. Cioranescu 3426 (französ. Ausgabe von 1771). – Zweite, vermehrte Ausgabe der zuerst 1764 erschienenen Beschreibung der Kunstwerke (Gemälde, Statuen) und neuen Räume in Sanssouci. Oesterreich wirkte von 1757 bis zu seinem Tode (1778) in Sanssouci als Galeriedirektor. Mit Vorwort zur neuen Ausgabe, in der die Beschreibungen in der Reihenfolge der Gemälde angeordnet sind. – Papierbedingt leicht gebräunt. Gutes Exemplar.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge