Es wurden 6 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 3291Plivier, Theodor
Die Kaiser ging. Die Generäle blieben. Berlin, Malik, 1932. - Mit Verlagsschuber
Auktion 125
Zuschlag
180€ (US$ 188)
Plivier, Theodor. Der Kaiser ging. Die Generäle blieben. Ein deutscher Roman. 347 S., 1 w. Bl., 1 Bl. 18,5 x 12 cm. Dunkelblauer OLeinenband mit Goldprägung un OSchutzumschlag (Entwurf: John Heartfield; teils größere Fehlstellen der hinterlegt, Randläsuren retuschiert). Im OPappschuber mit RTitel. Berlin, Malik, 1932.
Hermann 299. Gittig 261. Herzfelde 261. Ars Libri 452. Melzwig 574.1. Siepmann A 152. Wilpert-Gühring (2. Aufl.) 26. – Erste Ausgabe. Der Schutzumschlag von John Heartfield zeigt auf der Vorderseite die Farben der Republik, die über den Rücken hinweg auf der Rückseite in die alten Farben des Kaiserreiches übergehen. – Vorsatz mit Besitzvermerk; Schnitt etwas fleckig, sonst sauberes Exemplar im seltenen Originalschuber.
Plivier, Theodor. Des Kaisers Kulis. Roman der deutschen Kriegsflotte. - Konvolut von 3 Ausgaben. Berlin, Malik, 1930.
Erste Ausgaben. 1. Theodor Plivier. Des Kaisers Kulis. Roman der deutschen Kriegsflotte. 1 w . Bl., 1 Bl., 397 S., 1 Bl. 18,5 x 12 cm. OKart. mit illustr. OUmschlag und weißere Titelschrift (Entwurf: John Heartfield; Kanten minimal berieben und mit kleineren Knicken). Berlin 1930. - Hermann 301b. Gittig 218. Herzfelde 218. Ars Libri 413. Melzwig 571.1. Siepmann A 128. Wilpert-Gühring (2. Aufl.) 21. - Auf Seite 4 ein Hinweis zum Schutzumschlag (hier mit roter Titelschrift) von John Heartfield: "Die Photographie ..., aufgenommen 1917, zeigt Mannschaften des Schlachtschiffes 'Prinzregent Luitpold'." - Sehr gutes Exemplar.
2. Dasselbe. OUmschlag mit roter Titelschrift (Kanten stärker berieben; vordere Innenklappe fehlt). - Hermann 301a. - Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren.
3. Dasselbe. 18.-40. Tausend. 1 w . Bl., 1 Bl., 397 S., 1 Bl. 18,5 x 12 cm. Blauer Orig.-Leinenband mit goldgepr. Deckeltitel und Text auf dem Rücken(Entwurf: John Heartfield). Hermann 301. Mit folgendem Text auf dem Leinenrücken: "9526 Tote vor dem Skagerrak, 5475 auf der Doggerbank, vor den Falklandinseln, vor Coronel und Helgoland / Wir heizen die Kessel, trimmen Kohlen, putzen Messing, scheuern Decks, schlafen gepfercht in Kasematten: Des Kaisers Kulis: 50 Pfennige Tagelohn. Wir schuften. Wir hungern. Unsere Offiziere feiern: Eroberung!! Großdeutschland von Lettland bis an den Kanal!! Hurra!! Vier Jahre lang. Wir rebellieren. Und des Kaisers Flagge sinkt." - Sehr gutes Exemplar.
Los 3214Plivier, Theodor
Des Kaisers Kulis (und:) Der Kaiser ging
Auktion 111
Zuschlag
140€ (US$ 146)
Plivier, Theodor. Des Kaisers Kulis. Roman der deutschen Kriegsflotte. 397 S., 1 Bl. 18,5 x 11 cm. OKart. mit illustr. OUmschlag (Entwurf: J. Heartfield; kleinere Randläsuren). Berlin, Malik, 1930.
Wilpert-Gühring (2. Aufl.) 21. Hermann 301a. Gittig 218. Herzfelde 218. Ars Libri 413. Melzwig 571.1. Siepmann A 128. – Erste Ausgabe. Buchgestaltung: Brüder Heartfield/Herzfelde. MIt folgendem Text (gold) auf dem Leinenrücken: "9526 Tote vor dem Skagerrak, 5475 auf der Doggerbank, vor den Falklandinseln, vor Coronel und Helgoland / Wir heizen die Kessel, trimmen Kohlen, putzen Messing, scheuern Decks, schlafen gepfercht in Kasematten: Des Kaisers Kulis: 50 Pfennige Tagelohn. Wir schuften. Wir hungern. Unsere Offiziere feiern: Eroberung!! Großdeutschland von Lettland bis an den Kanal!! Hurra!! Vier Jahre lang. Wir rebellieren. Und des Kaisers Flagge sinkt." Auf Seite 4 ein Hinweis zum Schutzumschlag (hier mit roter Titelschrift) von John Heartfield: "Die Photographie ..., aufgenommen 1917, zeigt Mannschaften des Schlachtschiffes 'Prinzregent Luitpold".
– Schnitt etwas fleckig. – Dabei: Theodor Plivier. Der Kaiser ging, die Generäle blieben. 347 S., 2 Bl. 18 x 12 cm. OLeinen mit OSchutzumschlag (Entwurf: John Heartfield; Randläsuren; Vorderumschlag am unteren Rand mit größerer Fehlstelle). Berlin, Malik, 1932. - Siepmann A 152. Hermann 299. W.-G. 26. Erste Ausgabe. Der Schutzumschlag von John Heartfield zeigt vorne die Farben der Republik, die auf dem Rückdeckel unmerklich in die alten Farben des Kaiserreiches übergehen.
Plivier, Theodor. Stalingrad. Roman. 407 S. Mit 2 Kartenskizzen. 19,5 x 15 cm. OKart. mit OUmschlag (etwas gebräunt). Mexico, El Libro Libre, 1946.
Sternfeld-T. 394. Dt. Exilarchiv 4608. Leicht gebräuntes, insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar. – Dabei: Ernst Lothar (d. i. E. L. Müller). Heldenplatz. 406 S. 19 x 13,5 cm. OLeinenband mit Goldprägung und illustr. OSchutzumschlag (dieser an den Rändern leicht gebräunt und mit einigen wenigen minimalen Läsuren). Cambridge (Mass.), Schoenhof, 1945. - Erste Ausgabe des "von der amerikanischen Kritik enthusiastisch aufgenommenen" (Klappentext) Romans eines Wiener Hitler-Jungen, der in der Kriegsgefangenschaft zur reumütigen Besinnung kommt.
Plivier, Theodor. Das große Abenteuer. Roman. 442 S., 1 Bl. 19 x 12 cm. OLeinen mit farb. illustr. OSchutzumschlag (wenige kl. Randeinrisse). Amsterdam, Allert de Lange, 1936.
Sternfeld-T. 394. – Erste Ausgabe des in Chile spielenden Romans. – Sehr gutes Exemplar.
Los 3347Plivier, Theodor
Deutschland erwache und andere Haken-Kreuz-Lieder
Auktion 107
Zuschlag
650€ (US$ 677)
Plivier, Theodor. Deutschland erwache und andere Haken-Kreuz-Lieder. 15 S. 20,5 x 13,5 cm. OBroschur (Ränder gebräunt). O. O. (Zürich, Privatdruck, um 1934).
Nicht bei Sternfeld-T. Wilpert-G.2 28. – Erste Ausgabe dieser Folge von 11 Gedichten. – Sehr gutes Exemplar. – Dabei: Maschinenschriftlicher Brief (1 Bl.), mit Briefkopf von Theodor Plivier an den Münchner Kultur-Pressedienst. Datiert: Weimar, 12. August 1946. Mit eigenhändiger Unterschrift von Theodor Plivier. - "In der Schweiz ist meines Wissens ein kleines Bändchen Antinazi-Gedichte von mir erschienen ...".
Plivier, Theodor. Im letzten Winkel der Erde. 186 S., 1 Bl. 19 x 12,5 cm. Illustr. OPappband (etwas berieben). Moskau, Meshdunarodnaja kniga (Das internationale Buch), 1941.
Vgl. Sternfeld-T. 395 (nur mit dem Vorabdruck in: Internationale Literatur, 1941). Wilpert-G.2 35. – Erste Ausgabe des in Südamerika spielenden Romans. – Frisches Exemplar.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge