Es wurden 25 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 3486Schmidt, Michael
Berlin-Wedding. Berlin, Nagel, 1978
Auktion 125
Nachverkaufspreis
130€(US$ 135)
Schmidt, Michael. Berlin-Wedding. Stadtlandschaft und Menschen. Vorwort: Horst Bowitz, Einführung: Heinz Ohff. 120 S. Mit zahlreichen fotograf. Abb. von Michael Schmidt. 24 x 26 cm. Illustr. OBroschur (Vorderumschlag am linken Rand mit kl. Läsur). Berlin, A. Nagel, 1978.
Erste Ausgabe. – Vortitel mit "Entwidmet"-Stempel des Museums Reinickendorf, sonst gutes Exemplar.
Los 3485Schmidt, Michael
Berlin-Kreuzberg. Stadtbilder. Berlin, publica, 1984
Auktion 125
Nachverkaufspreis
100€(US$ 104)
Schmidt, Michael. Berlin-Kreuzberg. Stadtbilder. 77 S., 1 Bl. Mit zahlr. fotograf. Abb. auf Tafelseiten. 24 x 28 cm. OPappband mit illustr. OSchutzumschlag (gebräunt; einige kl. Randeinrisse, mehrere hinterlegt; unfrisch). Berlin, publica, 1984.
Erste Ausgabe. Mit einem separaten Grußwort des Kreuzberger Bezirksbürgermeisters Günter Funk ("Kreuzberg lebt! Dieser neue Bildband will das belegen.") – Innen gutes Exemplar.
Schmidt, Michael. Berlin-Kreuzberg. Stadtbilder. 77 S., 1 Bl. Mit zahlr. fotograf. Abb. auf Tafelseiten. 24 x 28 cm. OPappband mit illustr. OSchutzumschlag (gebräunt; hinterlegter Riss, unfrisch). Berlin, publica, 1984.
Erste Ausgabe. Mit einem separaten Grußwort des Kreuzberger Bezirksbürgermeisters Günter Funk ("Kreuzberg lebt! Dieser neue Bildband will das belegen.") – Innen gutes Exemplar.
Schmidt, Michael. EIN-HEIT. 314 S. Mit 161 ganzseitigen Fotografien. 26,5 x 19,5 cm. OLeinen (etwas fleckig). Zürich u. a., Scalo, 1996.
Erste Ausgabe des Künstlerbuches des Berliner Fotografen (1945-2014). Titel mit eigenhändiger, 5-zeiliger Widmung von Michael Schmidt, datiert August 97. – Wohlerhalten.
Los 3656Schmidt, Michael
Landschaft Waffenruhe Selbst Menschenbilder (Widmungsexemplar)
Auktion 124
Zuschlag
300€ (US$ 313)
Schmidt, Michael. Landschaft Waffenruhe Selbst Menschenbilder (Ausschnitte). 149 S. Mit zahlreichen ganzseitigen Abbildungen. 22 x 18 cm. OLeinen mit OSchutzumschlag. Münster, Westfälischer Kunstverein, 1998.
Erschien anlässlich der Ausstellungen in Münster und München (Kunstbunker Tumulka). Vortitel mit eigenhändiger Widmung von Michael Schmidt (1945-2014) an seinen Zahnarzt: "Für ... vom Knipser zum Klempner Herzlichst von Michael - Schnackenburg 25.7.98". – Gutes Exemplar. – Dabei: Michael Schmidt. 89/90. 97 S., 1 Bl. Mit zahlreichen ganzseitigen Abb. 22,5 x 18 cm. OPappband mit OSchutzumschlag. Köln, Snoeck, 2010. - Sehr gutes Exemplar. - Michael Schmidt. Fotografien seit 1965. 171 S. Mit zahlr. Abb. 29 x 24 cm. Illustr. OKart. (Ränder gebräunt). (Essen, Museum Folkwang, 1995).
Los 4269Schmidt, Michael
Berlin Wedding (Adolf-./Ecke Gerichtstraße)
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.000€ (US$ 3,125)
Berlin Wedding (Adolf-/Ecke Gerichtstraße). 1976/77. Vintage gelatin silver print on Agfa paper. 20,5 x 28 cm (23,8 x 30,3 cm). Signed, titled, dated and copyrighted by the photographer in pencil on the verso. Matted and in original artist's frame, photographer's copyright label on frame verso, therein titled and noted "Vintage v. 77 " by the photographer ink.
Michael Schmidt embarked on his lifelong photographic journey at the young age of 20. He is renowned for his contributions to socio-documentary photography in Germany, characterized by a sober and reality-based style. In 1976, Schmidt established the "Werkstatt für Photographie" in Kreuzberg, Berlin. His notable "Berlin" series depicts the city in an empty, transitional state and cemented his position as a key figure in the "New Topographic Movement" of German photography until his untimely death in 2014. – Minimal buckling in upper/lower edges, corners slightly bumped, minimal handling mark in upper margin, otherwise a fine tonal print in near excellent condition.
Lit.: Michael Schmidt. Fotografien seit 1965. Folkwang Essen 1995, ill. p. 161.
Los 4285Schmidt, Michael
Image from the series "Waffenruhe" (Checkpoint Charlie)
Auktion 123
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.250€ (US$ 3,385)
Image from the series "Waffenruhe" (Checkpoint Charlie). 1985. Vintage gelatin silver print. 28,2 x 33,6 cm (30 x 39,8 cm). Signed/copyrighted, dated and dedicated by the photographer in pencil on the verso.
Michael Schmidt embarked on his photographic career at the young age of 20, becoming renowned for his contributions to socio-documentary photography in Germany, characterized by a sober and reality-based style. In 1976, Schmidt established the "Werkstatt für Photographie" in Kreuzberg, Berlin. His "Waffenruhe" series is characterized by its stark, often desolate, urban landscapes showing Berlin in an empty, transitional state, evoking a sense of both beauty and desolation. His images of Berlin cemented his position as a key figure in the "New Topographic Movement" of German photography. – Edges slightly curled, corners slightly bumped, some staining in white margins, otherwise a fine tonal print in very good condition.
Lit.: Michael Schmidt. Fotografien seit 1965. Folkwang Essen 1995.
Schmidt, Michael. Berlin-Kreuzberg. Herausgeber: Bezirksamt Kreuzberg von Berlin. 12 Bl., 102 S. Mit ganzseitigen Abbildungen. 20 x 20,5 cm. Illustrierter OPappband. Berlin, Michael Schmidt, 1973.
Erste Ausgabe des ersten Buches des berühmten Fotografen. Lebensnahes Porträt des Stadtbezirks in den siebziger Jahren. Der international bekannte Berliner Fotograf Michael Schmidt (1945-2014) befasste sich in seinen Werken oft mit seiner unmittelbaren Umgebung - in diesem Fall mit seiner Heimat Berlin. – Frisches Exemplar mit starken und kontrastreichen Abbildungen.
Los 3693Schmidt, Michael
Berlin-Kreuzberg (Widmungsexemplar)
Auktion 122
Zuschlag
190€ (US$ 198)
Schmidt, Michael. Berlin-Kreuzberg. Stadtbilder. 77 S., 1 Bl. Mit zahlr. fotograf. Abb. auf Tafelseiten. 24 x 28 cm. OLeinen mit illustr. OSchutzumschlag (Ränder etwas gebräunmt). Berlin, publica, 1984.
Erste Ausgabe. Vortitel mit eigenhändiger Widmung: "Für den coolen Wilmar Michael 3/84". – Sehr gutes Exemplar.
Schmidt, Michael. Berlin-Wedding. Stadtlandschaft und Menschen. Vorwort: Horst Bowitz, Einführung: Heinz Ohff. 120 S. Mit zahlreichen fotograf. Abb. von Michael Schmidt. 24 x 25,8 cm. OLeinen mit OSchutzumnschlag (dieser etwas berieben). Berlin, A. Nagel, 1978.
Erste Ausgabe. Vortitel mit eigenhändiger Widmung von Michael Schmidt. – Wohlerhalten.
Schmidt, Michael. Waffenruhe. 40 Bl. Mit 39 blattgroßen Fotos (darunter eine Falttafel). 30 x 26,5 cm. OLeinen mit illustr. OSchutzumschlag. Berlin, D. Nishen, 1987.
Parr/Badger II, 65. Roth, The Open Book 336. Auer 673. – Erste Ausgabe. Mit einem Text von Einar Schleef. Die Lithos fertigte O. R. T. Kirchner + Graser, Berlin. Gesetzt aus der Walbaum Standard von Typologika Fotosatz GmbH, Berlin. Gedruckt bei Heenemann, Berlin. ... Die Aufnahmen entstanden in der Zeit von 1985-87. "Kein Buch über Berlin, aber eine Arbeit, die so nur in Berlin gesehen, erlebt, fotografiert und geschrieben werden kann." (Janos Frecot im Nachwort). Vortitel mit eigenhändiger Widmung von Michael Schmidt am Wilmar Koenig (datiert 19.8.87). – Gutes Exemplar.
Schmidt, Michael. Fotografien seit 1965. Museum Folkwang Essen. 171 S. Mit zahlr. ganzseitigen fotograf. Abbildungen. 29 x 24,5 cm. Illustr. OKart. (Essen, Museum Folkwang, 1995).
Katalog zu einer Ausstellung, die an fünf Orten gezeigt wurde (Essen, Dublin, Douchy, Berlin und London). Mit einem Essay von Ute Eskildsen. – Gutes Exemplar.
Los 4299Schmidt, Michael
Photographien - Steine
Auktion 120
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.750€ (US$ 3,906)
"Photographien - Steine". 1975. 7 vintage gelatin silver prints. Various sizes circa 14,5 x 14,5 cm (23,8 x 17,7 cm) and 14,5 x 21,5 cm (17,7 x 23,7 cm). Each signed, dated and editioned V/V (A.P.) by the photographer in pencil on the verso. In original brown linen portfolio.
The German photographer Michael Schmidt began taking pictures at age 20. He is a representative of the socio-documentary photography in Germany and his work is marked by a sober and reality-based style. In 1976, he founded the "Werkstatt für Photographie" in Kreuzberg, Berlin. Known best for his Berlin series, which shows the city empty and in a transitory state, Schmidt is considered one of the major German photographers of the "New Topographic Movement" and he worked up until his untimely death in 2014. – A few light creases in margins, otherwise rich tonal prints in very good condition.
Schmidt, Michael. Berlin-Kreuzberg. Stadtbilder. 12 Bl., 102 S. Mit ganzseitigen Abbildungen. 20 x 20,5 cm. Illustrierter OPappband (mit minimalen Kratzern). Berlin, Michael Schmidt, 1973.
Erste Ausgabe des ersten Fotobuches von dem berühmten Fotografen. Umfangreiches und lebensnahes Portrait des Stadtbezirks in den siebziger Jahren. Der international bekannte Berliner Fotograf Michael Schmidt (1945-2014) befasste sich größtenteils in seinen Werken mit seiner direkten Umgebung - mit seiner Heimat Berlin. – Frisches Exemplar mit sehr starken und kontrastreichen Abbildungen.
Schmidt, Michael. Waffenruhe. 40 Bl. Mit 39 blattgroßen Fotos (darunter eine Falttafel). 30 x 26,5 cm. Illustr. OBroschur (Kapital mit kl. Quetschung). Berlin, D. Nishen, 1987.
Parr/Badger II, 65. Roth, The Open Book 336. Auer 673. – Erste Ausgabe. Mit einem Text von Einar Schleef. Die Lithos fertigte O. R. T. Kirchner + Graser, Berlin. Gesetzt aus der Walbaum Standard von Typologika Fotosatz GmbH, Berlin. Gedruckt bei Heenemann, Berlin. ... Die Aufnahmen entstanden in der Zeit von 1985-87. "Kein Buch über Berlin, aber eine Arbeit, die so nur in Berlin gesehen, erlebt, fotografiert und geschrieben werden kann." (Janos Frecot im Nachwort). – Gutes Exemplar.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge