Es wurden 15 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 3400Vlaminck, Maurice de
Tournant dangereux. Paris, Librairie Stock, 1930. - Mit 6 Lithographien von Maurice de Vlaminck. 235 Exemplare
Auktion 125
Nachverkaufspreis
260€(US$ 271)
Vlaminck, Maurice de. Tournant dangereux. 202 S., 2 Bl. Mit 6 Orig.-Lithographien sowie Buchschmuck und Lettrinen von Maurice de Vlaminck. 29 x 24 cm. Pergament d. Z. (OBroschur eingebunden) in Papp-Schuber (etwas lädiert). Paris, Librairie Stock, 1930.
Von Waltherskirchen, Bücher XV. Rauch 95. Carteret IV, 404. – Eines von 235 numer. Exemplaren. Der Text des Künstlers ist mit 17 Holzschnitten und 6 Lithographien illustriert. – Zweiseitig unbeschnitten. Leicht stockfleckig, sonst sehr gutes Exemplar.
Vlaminck, Maurice de, franz. Maler, Graphiker und Autor, Mitglied der "Fauves" (1876-1958). Eigh. Brief m. U. "Vlaminck". 1 S. Doppelblatt. 4to. La Tourillière o. J.
An den Redakteur Le Barbier. "... Je vous ai envoyé hier deux histoires. Pouvez vous les caser? Maintenant voici: je réflechis que ces deux dernières histoires qui sont malheureusement vraies, accables un peu le populo. on dirais que j'éprouve un plaisir a épargner la classe bourgeoise ...". Wenn er für die beiden "histoires" Verwendung fände, könne er zwei weitere liefern: "... une sur un homme politique, une deuxième sur un industriel ...".
Los 7463Vlaminck, Maurice de
Marine, l'Eglise
Auktion 117
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
438€ (US$ 456)
Marine, l'Eglise
Lithographie auf Velin. 1925-26.
22 x 30,5 cm (32,7 x 50,5 cm).
Signiert "Vlaminck". Auflage 50 num. Ex.
Walterskirchen 182 d (von e).
Druck des endgültigen Zustandes. Mit dem Prägestempel des Herausgebers Galerie des Peintres-Graveurs, Paris sowie dem Sammlerstempel von Edmond Frapier (Lugt L.2921d). Guter Druck mit dem vollen Rand.
Los 7462Vlaminck, Maurice de
L'Oise à Sergy
Auktion 117
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
438€ (US$ 456)
L'Oise à Sergy
Aquatinta auf Van Gelder Zonen-Bütten. 1924.
24 x 32 cm (32,5 x 50,8 cm).
Signiert "Vlaminck".
Walterskirchen 110 II.
Abzug neben den numerierten Auflagen. Herausgegeben von der Galerie des Peintres-Graveurs, Paris. Ausgezeichneter Druck mit dem vollen Rand, die Facette leicht mitdruckend.
Los 7461Vlaminck, Maurice de
Landschaft im Sturm
Auktion 113
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 521)
Landschaft im Sturm
Radierplatte, Kupfer verstählt, und Kaltnadel auf Velin.
19,4 x 14,8 cm bzw. 19,1 x 14,4 cm (37,5 x 26,3 cm).
Das Blatt erschien als späterer Abzug von der Druckplatte und war Teil des Mappenwerks "Contes" von Horace van Offel, an dem sich insgesamt 23 Künstler beteiligten, darunter Albert Crommelynck, Frans Masereel, George Minne und James Ensor. Nicht bei de Walterskirchen. Beigegeben: Ein Lithographiestein mit einer Stadtansicht.
Los 3456Vlaminck, Maurice de
Communications. Poèmes & bois gravés
Auktion 111
Zuschlag
5.800€ (US$ 6,042)
Vlaminck, Maurice de. Communications. Poèmes & bois gravés. 16 nn. Bl. Mit 19 teils ganzseitigen Orig.-Holzschnitten von Maurice de Vlaminck. 33 x 23,5 cm. Schwarzer geglätteter Lederband à double peau, mit grauer Wildlederintarsie mit strukturellen Weißprägungen. In wildledergefüttertem Halbmaroquin-Umschlag mit spanischer Kante, ornamentalem Rückentitel in Silberprägung und passendem Schuber; der illustr. Original-Umschlag beigebunden. Paris, éditions de la galerie Simon (Henry Kahnweiler), 1921.
The Artist and the Book 315. – "Vlaminck's second set of book illustrations and his first publication as both artist and author" (Garvey). Eines von 90 numer. Exemplaren sur Hollande van Gelder. Gesamtauflage 112 Exemplare. Druckvermerk vom Künstler mit schwarzer Tinte signiert. – Tadelloses Exemplar in einem künstlerisch bedeutenden Einband von Germaine de Coster und H. Dumas, aus der legendären Bibliothek des bedeutenden Sammlers französischer Künstlerbücher Col. Harry Vinckenbosch.
Los 3853Vlaminck, Maurice de
Konvolut aus 4 Titeln zum druckgraphischen Werk des Künstlers.
Auktion 110
Zuschlag
130€ (US$ 135)
Vlaminck, Maurice de. Konvolut von 4 Titeln zum druckgraphischen Werk des Künstlers. OEinbände. 1927-1974.
Katalin von Walterskirchen. Maurice de Vlaminck. Verzeichnis des graphischen Werkes. Holzschnitte, Radierungen, Lithographien. Bern 1974. Georges Duhamel. Les hommes abandonnés. Illustré de lithographies par M. de Vlaminck. Ohne Original-Radierung. Paris, Editions Marcel Seheur, 1927. - Maurice de Vlaminck. Tournant dangereux. Ohne Original-Lithographien. Paris, Librairie Stock, 1930. - Maurice de Vlaminck. Vlaminck. La tête tournée. Ohne Original-Lithographien. Monte Carlo 1956.
Los 7538Vlaminck, Maurice de
La Vieille Chapelle (I); Hérouville, Le Chemin derrière l'Eglise
Auktion 107
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
338€ (US$ 352)
La Vieille Chapelle; Hérouville, Le Chemin derrière l'Eglise
2 Lithographien auf Japan bzw. Velin. 1922.
Je ca. 48 x 32 cm (Blattgröße).
Beide signiert "Vlaminck". Probedruck bzw. Auflage 15 num. Ex.
Walterskirchen 177 (I) a (von b) u. 179 b (von c).
Beide Blätter mit dem Trockenstempel der Galerie des Peintres-Graveurs Paris (Lugt 1057b), ein Blatt mit dem Sammlerstempel der Collection Jacques Frapier, Paris (Lugt 2921b u. 2921c). Sehr schöne und kräftige Drucke, jeweils mit breitem Rand.
Vlaminck, Maurice de. Haute folie. 154 S., 2 Bl. Mit 48 farbigen Orig.-Lithographien von Maurice de Vlaminck und 40 mehrfarbigen Initialen von Paul Bonet. 38 x 28,5 cm. Lose Doppelbogen in OUmschlag und OPp-Schuber. Paris, Scripta & Picta, 1964.
Monod 11351. Walterskirchen XXV, A (278-326 b). Vgl. Bénézit X, 547. Strachan S. 344. – Eines von nur 260 Exemplaren des posthum erschienenen Werkes, hier mit der gedruckten Angabe im Druckvermerk: "Exemplaire imprimé pour le Colonel Daniel Sickles", der neben Dr. A. Roudinesco das Werk herausgab. Die prachtvollen Lithographien wurden bei Mourlot gedruckt. "Le plus important des livres de Vlaminck qui lui demanda dix ans de travail" (Monod). "Over the years Vlaminck's idiom in his lithographs, as in his painting, changed singularly little. The turbulent skies, the orange-tiled roofs, the highlights are omnipresent in the lithographs of this fauve pioneer and go well with the Zola-like text of his own composition. It is the native, poetic realism which never loses contact with the homely earth, the tradition that runs throughout French painting with period variations from the Le Nain brothers onwards to Millet, Courbet and the present day." (Strachen S. 214, mit Abb. aus 'La Haute Folie'). – Nahezu verlagsfrisches Exemplar.
Vlaminck, Maurice de. En noir et en couleur. Vlaminck auteur et illustrateur. 1 Bl. (note de l'editeur), 2 w. Bl., 8 unn. Bl., 100 S., 1 Bl., 2 w. Bl. Mit 11 Zweiton-Lithographien (Selbstportrait und 10 gr. Textillustrationen), 19 Orig.-Holzschnitten (schwarz) und 4 Holzschnitt-Initialrahmen (ocker), 8 Orig.-Farblithographien (inkl. Umschlaglithogr.), davon 5 doppelblattgr. Mit Suite von 11 (4 farb.) Textlithogr. (vor der Schrift), einer Folge von 8 Einzelfarbandrucken (decompositions des couleurs). 39 x 28,5 cm. Lose Doppelbogen in illustr. OUmschlag und Original-Leinwandkassette. Aux depens d'un amateur (1962).
Monod 11350. – Eines der 40nummerierten Exemplare der absoluten Vorzugsausgabe auf Japon Nacré die gegenüber der Normalausgabe um zahlreiche originalgraphische Beigaben ergänzt wurde: Folge von 8 Einzelfarbandrucken einer doppelblattgr. Lithographie und Suite von 11 (1 farb.) Textlithographien (vor der Schrift) auf 11 gefalt. Doppelblättern. - Die als Triptychon angelegte Publikation beinhaltet die Betrachtungen Vlamincks über die Malerei und die Maler, 17 Gedichte aus der Reifezeit des Künstlers sowie Reminiszenzen aus Montparnasse um 1917 und sein künstlerisches Vermächtnis. – Verlagsfrisches Exemplar.
Los 8470 [*]Vlaminck, Maurice de
Sur les Bords de L'Oise
Auktion 102
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.875€ (US$ 1,953)
Sur les Bords de L'Oise. Farblithographie auf chamoisfarbenem, festem Arches-Velin. 46,5 x 57 cm (Darstellung); 56 x 76 cm (Blattgröße). Signiert. Auflage 50 num. Ex. (1923). Walterskirchen 168b.
Herausgegeben von der Galerie Simon, Paris. Prachtvoller Druck mit Rand, oben mit dem Schöpfrand. Kaum lichtrandig im alten Passepartoutausschnitt, im äußeren unteren und oberen Rand minimal stockfleckig, sonst in sehr guter Erhaltung.
Vlaminck, Maurice de. En noir et en couleur. Vlaminck auteur et illustrateur. 1 Bl. (note de l'editeur), 2 w. Bl., 8 unn. Bl., 100 S., 1 Bl., 2 w. Bl. Mit 11 Zweiton-Lithographien (Selbstportrait und 10 gr. Textillustrationen), 19 Orig.-Holzschnitten (schwarz) und 4 Holzschnitt-Initialrahmen (ocker), 8 Orig.-Farblithographien (inkl. Umschlaglithogr.), davon 5 doppelblattgr. Mit Suite von 11 (4 farb.) Textlithogr. (vor der Schrift), einer Folge von 8 Einzelfarbandrucken (decompositions des couleurs). 39 x 28,5 cm. Lose Doppelbogen in illustr. OUmschlag und Original-Leinwandkassette. Aux depens d'un amateur (1962).
Monod 11350. Eines der 40 Exemplare (hier ohne Nummer) der Vorzugsausgabe (Nrn. 1-40) auf Japon Nacré die gegenüber der Normalausgabe um zahlreiche originalgraphische Beigaben ergänzt wurde: Folge von 8 Einzelfarbandrucken einer doppelblattgr. Lithographie und Suite von 11 (1 farb.) Textlithographien (vor der Schrift) auf 11 gefalt. Doppelblättern. - Die als Triptychon angelegte Publikation beinhaltet die Betrachtungen Vlamincks über die Malerei und die Maler, 17 Gedichte aus der Reifezeit des Künstlers sowie Reminiszenzen aus Montparnasse um 1917 und sein künstlerisches Vermächtnis. - Verlagsfrisches Exemplar.
Los 7412Vlaminck, Maurice de
Tête de Femme
Auktion 101
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
875€ (US$ 911)
Tête de Femme. Holzschnitt auf leicht chamoisfarbenem Japanbütten. 10,1 x 15,9 cm (Darstellung); 24,5 x 30,5 cm (Blattgröße). Signiert. (1906/1958). Walterskirchen 2 (wohl) b.
Ohne den Trockenstempel des Bodensee-Verlag Amriswil und ohne die Numerierung. Vermutlich ein Abzug außerhalb der Auflage von 50 Exemplaren. Prachtvoller, kräftiger Druck mit breitem Rand. Im Passepartoutausschnitt ganz leicht gebräunt, die linke untere Ecke mit Knitterspuren, verso an den oberen Ecken Reste alter Montierung, insgesamt in schöner Erhaltung.
Los 7413 [*]Vlaminck, Maurice de
L'Eglise de Beauche
Auktion 101
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
550€ (US$ 573)
L'Eglise de Beauche. Kaltnadel auf festem Velin. 17,5 x 21,1 cm (Plattenrand); 22,6 x 28 cm (Blattgröße). Signiert. Auflage 100 num. Ex. (1926). Walterskirchen 115 b.
Prachtvoller, klarer Druck mit breitem Rand. Ganz minimal fleckig und angestaubt, verso gelöschte Bleistiftannotationen, sonst in sehr guter Erhaltung.
Los 7414 [*]Vlaminck, Maurice de
Le Carrefour de Sotteville-lès-Rouen
Auktion 101
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
200€ (US$ 208)
Le Carrefour de Sotteville-lès-Rouen. Radierung mit Kaltnadel auf Velin. 16,5 x 19,9 cm (Plattenrand); 25 x 32,8 cm (Blattgröße). Signiert. (1928). Walterskirchen 141 wohl a (von b).
Wohl Künstlerexemplar vor der Auflage von 30 num. Ex. Ganz prachtvoller, ebenmäßiger Druck mit zartem Plattenton und breitem Rand. Ganz leicht angestaubt und kaum angeschmutzt, im linken unteren Bereich einige teils geglättete Knickspuren, in den oberen Ecken leichte Papierausdünnungen, sonst in guter Erhaltung.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge