Artist Index: Zimmermann, Johann Georg


Es wurden 5 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 1757Zimmermann, Johann Georg
Ueber die Einsamkeit. Leipzig, Weidmanns Erben und Reich, 1784-1785

Auktion 125

Zuschlag
100€ (US$ 104)

Details Los merken

Zimmermann, Johann Georg. Ueber die Einsamkeit. 4 Bände. Mit 4 gestochenen Titelvignetten von Geyser nach Mechau. 16 x 10 cm. Pappband d. Z. (Rücken leicht verblasst, leicht bestoßen, gering fleckig, Band III am oberen Kapital mit Feuchtigkeitsfleck). Leipzig, Weidmanns Erben und Reich, 1784-1785.
Goedeke IV/1, 482, 7c. Hayn-Gotendorf VIII, 654. Rümann 1300. Lanckoronska-Oehler II, 35. Borst 494. – Erste Ausgabe des Hauptwerks von Johann Georg Zimmermann (1728-1795), einer Mischung von "geistreichen Gedanken, Erinnerungen, Beschreibungen und kräftiger Satire." Das Exemplar enthält im vierten Band die oft fehlenden acht Seiten: "Eine Nachricht, die der Nachdrucker dieses Buches nicht nachdrucken wird." Darin setzt sich Zimmermann in äußerst scharfer Form mit der Tätigkeit der Nachdrucker auseinander, besonders mit Schmieder in Karlsruhe, der das größte Raubdruckunternehmen des 18. Jahrhunderts betrieb. Neben der vorliegenden Normalausgabe erschien eine Luxusausgabe mit einem Portrait und 8 Textvignetten. – Leicht gebräunt und braunfleckig. Buchblock von Band II zu Beginn etwas schwach, das letzte Blatt mit Quetschfalten, der hintere fliegende Vorsatz mit Fehlstellen. Fliegender Vorsatz von Band I mit längeren hs. Ausführungen zur Rezeptionsgeschichte der Schrift.

weiterlesen

Los 369Zimmermann, Johann Georg
Von der Ruhr unter dem Volke im Jahr 1765

Auktion 116

Zuschlag
150€ (US$ 156)

Details

Zimmermann, Johann Georg. Von der Ruhr unter dem Volke im Jahr 1765, und denen mit derselben eingedrungenen Vorurtheilen, nebst einigen allgemeinen Aussichten in die Heilung dieser Vorurtheile. 390 S., 1 Bl. (Verlagsanzeigen). Mit gestochener Titelvignette. 18,5 x 11 cm. Späterer HLeinenband mit goldgepr. RTitel. Zürich, Orell, Geßner etc., (um 1775).
Lesky 730 (gleiche Kollation, dat. - wohl auf Grund der Vorrede - auf 1767). Hirsch VI, 371 (nur die Ausgaben von 1775 und 1787). Vgl. Garrison-Morton 5090: "First important monograph on bacillary dysentery", Blake 499 und Waller 10488. – Vermutlich zweite Ausgabe, erstmals 1767 ebda. (mit abweichender Kollation) erschienen. - "Die Arbeit wurde in mehrere Sprachen übersetzt und Zimmermann galt lange als Autorität auf diesem Gebiete. Ausser den lediglich technischen Vorzügen erkennt man darin eine ausgesprochene Besorgtheit um die moral. u. phys. Gesundheit der Völker, eine Besorgtheit, die über den Rahmen einer wiss. Monographie hinausgeht" (Bouvier, in: Große Schweizer 313 f.). – Etwas gebräunt; anfangs auch leicht sporfleckig.

weiterlesen

Los 199Zimmermann, Johann Georg
Fragmente über Friedrich den Grossen zur Geschichte seines Lebens

Auktion 108

Zuschlag
160€ (US$ 167)

Details

Friedrich II., der Große. - Zimmermann, (Johann Georg). Fragmente über Friedrich den Grossen zur Geschichte seines Lebens, seiner Regierung und seines Charakters. 3 Bände. VIII, 358 S.; VI, 352 S.; IV, 412 S. 16 x 10 cm. Halbleder d. Z. (etwas stärker fleckig, bestoßen, Rücken teils angeplatzt) mit jeweils zwei goldgeprägten RSchildern und RVergoldung. Leipzig, Weidmann, 1790.
Goedeke IV/1, 483, 17. Hayn-Gotendorf II, 453. Hirsch-Hübotter V, 1043. – Erste Ausgabe. Im selben Jahr erschien noch ein "Fehlerhafter Nachdruck" (Goedeke). Zimmermann schreibt selbst über sein Werk: "Meine im Jahre 1788 dreymal gedruckte Schrift über Friedrich den Grossen ... sind zwar mehrentheils in diese Fragmente verschmolzen. Aber der weit grössere Theil dieser Fragmente ist neu, und enthält sehr viele Dinge die man sonst nirgends findet." (Vorrede) – Selten braunfleckig. Sauberes und wohlerhaltenes Exemplar.

weiterlesen

Los 2135Zimmermann, Johann Georg
Brief 1783

Auktion 107

Zuschlag
900€ (US$ 938)

Details

- Zimmermann, Johann Georg, Schweizer Arzt und philosophischer Schriftsteller, Mitglied der Akademien der Wissenschaften in Bayern, Preußen und Russland, behandelte Friedrich den Großen in seiner letzten Krankheit und schrieb eine Veröffentlichung darüber (1728-1795). Eigh. Brief m. U. "J. G. Zimmermann". 41/2 S. Gr. 4to. Hannover 18.III.1783.
Umfangreicher Brief an den Hofrat Gottlieb Fritze (1740-1793) in Halberstadt, Militärarzt und späterer Dirigent der preußischen Feldlazarette. Nach einleitender Schilderung seiner eigenen gegenwärtigen Verhältnisse kommt Zimmermann auf die Situation des Adressaten zu sprechen: "... Ihr Eifer dem Publikum nützlich zu werden, kann nie erkalten. Eine Feüerseele wie die Ihrige ist, muß ihrer Natur nach immer wirken, und immer etwas Grosses. Das Hertz blutet mir aber doch, so oft als ich an Ihre Schicksale denke, deswegen hatte ich oft den Gedanken ob Ihnen nicht etwa zu helfen wäre. Am Anfang des Jahres 1782 schlug ich dem Herrn Landgrafen von Hessen Cassel vor Ihnen die Stelle zu geben, die itzt Baldinger hat, und ich sagte dem Landgrafen, Sie seyen der wichtigste und brauchbarste Mann für Ihn den ich in den preussischen Staaten kenne; und in den preussischen Staaten kenne man Sie nicht. Meine gute Absicht mislang durch die Bedenklichkeiten des Landgrafen ...". Im folgenden erörtert er eingehend diese Stelle eines "ersten Leibarztes", die er selbst zuvor zweimal ausgeschlagen habe, und seine vergeblichen Empfehlungen der Kollegen Hotze und Kämpf. Ferner über einen Ärztestreit in Quedlinburg, in den man ihn hineinziehen wollte, sowie über Fritzes Zeitschrift "Medizinische Annalen für Ärzte und Gesundheitsliebende". - Zimmermanns Schriften "Betrachtungen über die Einsamkeit" (mehrere Ausgaben ab 1756), "Von dem Nationalstolze" (1758) und "Über Friedrich den Großen und meine Unterredungen mit Ihm kurz vor seinem Tode" (1788) fanden weite Verbreitung und große Beachtung. - Kleine Spuren alter Heftung.

weiterlesen

Los 1953Zimmermann, Johann Georg
Vom Nationalstolze

Auktion 105

Zuschlag
100€ (US$ 104)

Details



Zimmermann, Johann Georg. Vom Nationalstolze. Vierte, um die Hälfte vermehrte und durchaus verbesserte Auflage. 2 Bl., 336 S. 16 x 10 cm. Halblederband d. Z. (berieben) mit goldgeprägtem RSchild. Frankfurt und Leipzig 1780.
Nachdruck der umfangreichsten Ausgabe. – Etwas fleckig. Titel alt gestempelt. – Beigebunden: Derselbe. Von der Einsamkeit. 94 S. Ebenda 1780.

weiterlesen

Los 1966Zimmermann, Johann Georg
Das Leben des Herrn von Haller

Auktion 101

Zuschlag
160€ (US$ 167)

Details

Haller, Albrecht v. - Zimmermann, Johann Georg. Das Leben des Herrn von Haller. 19 Bl., 430 S., 1 Bl. (Errata). Mit Porträt in gestochener Titelvignette. 22 x15 cm. Interims-Pappband d. Z. (stärker fleckig und berieben, Kanten beschabt). Zürich, Heidegger und Compagnie, 1755.
Goedeke IV/1, 22, 1, a und 482, 3. – Erste Ausgabe der ersten und grundlegenden Biographie Albrecht von Hallers, ein Frühwerk des später so berühmten hannoverschen Arztes und Aufklärers Zimmermann, der zu dieser Zeit noch Stadt-Physikus in Brugg war. Am Schluss ein Verzeichnis sämtlicher Schriften Hallers – Vereinzelt leichte Braunflecken. Unbeschnittenes und sehr breitrandiges Exemplar auf festem Papier in einem Interimseinband.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge